In Veränderungsprozessen oder alltäglichen Konfliktsituationen kommt es vor, dass andere Menschen sich kritisch äußern oder nicht so unterstützend reagieren wie wir es erwarten. Oft führt dies bei einem selbst zu Ärger, Enttäuschung, Gereiztheit und die eigene Verhaltensweise ist nicht so klar wie sie sein könnte. Nehmen Sie sofort Einblick in Möglichkeiten damit umzugehen und profitieren Sie!
27.11.2015 | Workshop: Sicherer Umgang mit Emotionen in Veränderungsprozessen
Aus den zahlreichen Veränderungsprozessen unserer Kunden die wir begleitet und mitgestaltet haben, hat sich folgende Wahrnehmung verdichtet: Neben den intellektuellen und praktischen Herausforderungen erfordern Veränderungsprozesse oft auch einen angemessenen Umgang mit den eigenen und fremden Emotionen. Auch nachweisbar positive Veränderungen rufen Ärger, Kränkungen und Unsicherheiten hervor. Für den Umgang mit Gefühlen bieten wir folgenden Workshop an…
11.05.2015 | Berater/-in für ganzheitliche Qualifizierungskonzepte gesucht
20.01.2014 |
17.11.2013 | Lindconsult Change-Forum – times are changing
17.05.2013 | Neues online-Testverfahren für Führungskompetenzen
Dr. Michael Thomas, unser langjähriger Partner im Bereich Assessment und Diagnostik, hat ein neues Testverfahren zur Erfassung von Führungskompetenz entwickelt. Das online-Testverfahren BTF Berliner Testinventar für Führungskompetenzen und -stile umfasst Testaufgaben für die wichtigsten Führungsfähigkeiten und ermöglicht den individuellen Führungsstil zu beschreiben. Es eignet sich dafür, sowohl im Bereich der Personalauswahl, als auch in der Personalentwicklung, Stärken und Entwicklungsfelder zu differenzieren.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von e3 skillware.
17.05.2013 | Businessmentoring
Unser Teammitglied Jürgen Schmidt-Hillebrand bietet im Juni 2013 eine integrierte Fortbildung zum Businessmentor an. In diesem Programm geht es vor allem darum, wie man die Erfahrungen von älteren und ausscheidenden Mitarbeiter/-innen im Unternehmen behält und weitergibt. Dafür kann die zielgerichtete Ausbildung von Mentoren eine große Hilfe sein.
15.05.2013 | Teammitglied Ralf Bongartz hat ein Buch über Gewaltprävention veröffentlicht
Unser Teammitglied Ralf Bongartz hat sein Buch „Nutze deine Angst“ über den Umgang mit Gewaltsituationen veröffentlicht. In diesem Buch wird aufgezeigt, wie wir trotz Angst und Unsicherheit gefährliche Situationen richtig einschätzen und Konflikte entschärfen können. Da die meisten Menschen nicht wissen, was sie in angespannten Situationen tun sollen, tun sie nichts oder sehen weg. Herr Bongartz zeigt auf, wie Sie in Gewaltsituationen richtig reagieren können.