Hintergrund und Nutzen
Der Workshop wurde aus den praktischen Anforderungen mehrerer Technologiefirmen im Veränderungsprozess entwickelt. In den Veränderungsplan waren die Betroffenen und Beteiligten zwar einbezogen aber trotzdem kamen Fragen auf „Was haben wir denn falsch gemacht, reichen 20 Jahre erfolgreiches Arbeiten nicht mehr aus?“ Diesen Emotionen zu begegnen ist eine zentrale Herausforderung. Der Nutzen dieses Workshops besteht darin, die eigenen Gefühle und die der Mitarbeiter und Kollegen wahrzunehmen und zielführend zu gestalten.
Ziele des Workshops
Sie
- verstehen die Bedeutung und Wirkungsweise von Emotionen
- erkennen die emotionalen Muster in Veränderungsprozessen
- können mit den eigenen Gefühlen angemessen umgehen
- nehmen die Gefühle der anderen wahr und gehen sicher damit um
- verfügen über eine klare Umsetzungsstrategie in den eigenen Veränderungsprozessen und im alltäglichen Handeln
Vorgehen
Die einzelnen Inhalte werden u.a. durch Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen und Kurzrollenspiele vermittelt. Kollegialer Austausch des eigenen Erlebens und des eigenen Umgangs ermöglichen neue Perspektiven und Handlungsweisen. Eine kleine Hilfe für den bewussten Umgang mit den eigenen Emotionen haben wir weiter unten beschrieben.
Zwei Wege zum Ziel
Wenn Sie an dem Thema interessiert sind, bieten wir Ihnen zwei Varianten an:
Offener Workshop
Termin: 25.- 26.02.2016
Ort: Tagungshotel am Schlossberg, Herrenberg
Maximal 10 Teilnehmende
Investition: 600,– € (inklusive MwSt., zuzüglich Übernachtung)
Anmeldung bitte bis 22.01.2016
Inhouse Workshop
Wenn Sie eine Gruppe von mindestens 6-10 Teilnehmenden sind, führen wir den Workshop gerne für Sie auch Inhouse durch.
< [contact-form-7 404 "Not Found"]