Veränderungsprozesse
Ihr Anliegen
Veränderungen auf Ihren Märkten oder innerhalb Ihres Unternehmens erfordern eine Neugestaltung der Organisation: Prozesse werden neu definiert, Funktionen zusammengelegt oder getrennt, neue Dienstleistungsbereiche entwickelt. Diese Wandlungsprozesse stellen eine hohe Anforderung an die Leistungsfähigkeit Ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter. Sie brauchen einen Veränderungsfahrplan und praktische Unterstützung in einzelnen Teilprozessen.
Unser AngebotWir können Sie sowohl beim Design und der Durchführung des Gesamtprozesses unterstützen, als auch bei der Realisierung einzelner Maßnahmen, z.B. Kick-Offs und Marktplätze innerhalb Ihres Rahmenkonzeptes. |
|
Als erfahrenes Team können wir Sie in allen Phasen des Veränderungsprozesses begleiten
Definieren und Planen |
Duchführen und Steuern |
Abschließen und Bewerten |
||
|
||||
Auftragsklärung und Projektdefinition |
Umsetzungsmaßnahmen mit beteiligten Zielgruppen bzw. Teams
|
Projektabschluss |
||
Diagnose, Analyse und Klärung des Projektrahmens |
||||
Kick-Off zur Projektkonzeption mit Auftraggeber, Management |
Evaluierung des Veränderungsprozesses |
|||
Information und Einbeziehung aller Beteiligten |
Regelmäßige Gespräche und Beratung im Steuerkreis |
|||
Coaching der beteiligten Führungskräfte bzw. Projektleiter |
||||
Coaching und Prozessbegleitung der beteiligten Zielgruppen bzw. Teams (inkl. Konfliktmoderation) |
||||
Beratung des Steuerkreises (Auftraggeber, Management, Betriebsrat, …) |
Beispiele erfolgreicher Veränderungsprozesse, die wir mitgestaltet und begleitet haben
-
Veränderung der Aufbauorganisation eines internationalen Servicedienstleisters
-
Reintegration eines outgesourcten IT-Dienstleisters
-
Fusion zweier Beratungsunternehmen
-
Veränderung der Prozessorganisation eines großen Ingenieurdienstleisters
-
Neuausrichtung der Projektorganisation eines internationalen Servicedienstleisters
-
Einführung unterschiedlicher Zielvereinbarungssysteme
-
Einführung neuer gehaltsrelevanter Beurteilungssysteme
-
Aufbau und Weiterentwicklung einer Projektorganisation bei einer Forschungsinstitution